Umfassender Lehrplan für moderne Finanzanalyse
Fortgeschrittene Bewertungsmodelle
Monte-Carlo-Simulationen und Szenarioanalysen für komplexe Unternehmensbewertungen. Praktische Übungen mit DAX-Unternehmen als Fallbeispiele.
ESG-Integration in Finanzanalysen
Nachhaltigkeitskriterien systematisch in Bewertungsmodelle einbetten. Besonders relevant für deutsche Regulierungsanforderungen ab 2025.
Branchenspezifische Analysemethoden
Automotive, Maschinenbau und Chemie – die drei Säulen der deutschen Wirtschaft detailliert analysieren lernen.
Digitale Transformation in der Finanzanalyse
Python-basierte Datenanalyse und automatisierte Reporting-Systeme für effizientere Arbeitsabläufe.